Ausweitung: Nachhaltigkeits-berichterstattung
Die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung werden ausgeweitet. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird umgesetzt.
Die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung werden ausgeweitet. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird umgesetzt.
Statement von Geschäftsführer Peter Sodoma in der aktuellen Ausgabe von Print & Publishing: Gedrucktes ist umweltschonender als elektronische Medien.
Print sorgt für Umsatz, Käufer:innen, Wähler:innen, Gäste, Nutzer:innen. Heimische Druckbetriebe haben großen Anteil am Erfolg: 9+1 Gründe, warum Print anderen Formen der Kommunikation und Werbung vorzuziehen ist.
Die EU-Kommission veröffentlichte im April 2022 den Entwurf einer neuen Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
Die Empfehlungen und die Roadmap der Intergraf für die Reduktion von CO2-Emissionen in der Druckbranche sollen Ihnen eine kostenlose Hilfestellung für umweltoptimierte Druckprodukte geben.
Aktuelle Studie von Two Sides zeigt: Konsument:innen wollen kein Greenwashing sondern selbst entscheiden, ob sie Mitteilungen gedruckt oder digital erhalten.
Mit der PSO-Zertifizierung durch den Verband und die printXmedia stellt die Print Alliance erneut seine hohen Qualitätsstandards unter Beweis – online!
Die Richtlinien für das deutsche Gütesiegel „Blauer Engel“ wurden überarbeitet. Als Mitglied finden Sie hier aktuelle Informationen!
ÖKI schaut bei seinen Kuverts auf Nachhaltigkeit: unter anderem mit dem Gütesiegel PRINTED IN AUSTRIA des Verband Druck Medien.
Ein elfköpfiges Team der Druckerei Janetschek pflanzte mit Unterstützung 1.600 Bäume.