Druck- & Papierindustrie vereint sich gegen die “nur digital” Ansicht in der Gesetzgebung
Europäische Druck- und Papierindustrie äußert Bedenken über die zunehmende Förderung digitaler Produkte und Kommunikation als Standardoption.
Europäische Druck- und Papierindustrie äußert Bedenken über die zunehmende Förderung digitaler Produkte und Kommunikation als Standardoption.
Die österreichische Schulbuchaktion ist ein Erfolgsprojekt. Doch während Schulbuchverlage in Österreich beauftragt werden, ist oft nicht klar, ob auch in Österreich gedruckt wird.
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat berechnet, wie viel Kohlendioxid die produzierende Druckindustrie in Deutschland emittiert. Das Ergebnis: Der CO2-Wert aller Druckerzeugnisse macht weniger als ein Prozent des Fußabdrucks aus, den eine Person pro Jahr hinterlässt.
Von Christian Handler. John Warnock hat als Erfinder von PostScript und PDF die Computerwelt nachhaltig verändert, er war ein Pionier des modernen Publishings.
Mit der Durchführungsverordnung (EU) 2023/1648 vom 22. August 2023 hat die EU beschlossen, die im Jahr 2010 begonnenen Strafzölle auf bestimmte gestrichene Papiere aus China weiter einzuheben.
In ganz Österreich luden Druckereien Schulen ein und begeisterten junge Technik- und Grafikinteressierte im Rahmen der Aktionswoche 2023.
Achtung Greenwashing: Immer mehr Unternehmen überlegen, wegen steigender Preise auf gedruckte Prospekte zu verzichten. Umweltgründe dienen fälschlicherweise als Argumente.