Standpunkte | Neue Wege im Recruiting
Verena Irrschik - Viele Unternehmen haben derzeit Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen, auch im produzierenden Gewerbe wie der Druck- und Medienbranche.
Verena Irrschik - Viele Unternehmen haben derzeit Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen, auch im produzierenden Gewerbe wie der Druck- und Medienbranche.
Marie Hasdenteufel - Weniger Geld für die gleiche Arbeit ist für Frauen in Österreich noch immer Alltag.
Mag. Manuela Wenger - Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Der Teich ist leer gefischt, und die Fluktuationsraten in den Unternehmen steigen.
Was Unternehmen als Arbeitgeber:innen attraktiv macht, hängt von mehreren Faktoren ab. Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten. Das zeigt eine Umfrage des Verband Druck Medien.
Der sich immer weiter zuspitzende Arbeits- und Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen für Österreichs Betriebe.
RehaDruck hat viele Gesichter – so steht es auf der Website der Grazer Druckerei. Tatsächlich ist RehaDruck mehr als eine Druckerei, sie ist auch ein Lehrbetrieb für Menschen mit Behinderungen.
Bekannt ist die Druckerei Janetschek vor allem als grüne Druckerei. Doch Nachhaltigkeit bedeutet für Geschäftsführer Erich Steindl auch, soziale Verantwortung zu leben. Eine gemeinsame Vision ist gerade bei mehreren Standorten wichtig. Die Druckerei Janetschek eint das Thema Nachhaltigkeit - und macht sie als Team stark.
Seit 1. Juli 2020 können österreichische Druckereien die Lehre „Buchbindetechnik & Postpresstechnologie“ anbieten. Kurz darauf startete Noah Zwick als einer der ersten Lehrlinge bei der Druckerei Seebacher in Kärnten.
Nicht nur in der Praxis, auch in der „Graphischen“ lassen sich Print, Online und Grafik nicht voneinander trennen. Das Projekt „K wie Klima“ haben etwa vier junge Frauen aus den Bereichen Druck und Medientechnik, Grafik und Kommunikationsdesign und Multimedia gemeinsam entwickelt.
Karriere mit Lehre, dieses Ziel verfolgt Stefanie Düring seit vielen Jahren hartnäckig. Dafür ist sie auch von Hittnau in der Schweiz nach Wien gezogen.