Krebsgefahr bei Titandioxid
Krebsgefahr bei Titandioxid: Entwarnung - Krebsgefahr wird relativiert. Mitglieder des Verband Druck Medien lesen hier alle Details dazu.
Krebsgefahr bei Titandioxid: Entwarnung - Krebsgefahr wird relativiert. Mitglieder des Verband Druck Medien lesen hier alle Details dazu.
Titandioxid ist ein weißes Pigment und wird in der Druckbranche hauptsächlich in Papier als Füllstoff im Strich und in Druckfarben als weißes Pigment eingesetzt. Die Verwendung ist umstritten – ein Überblick der aktuellen Entwicklungen.
Auch, wenn Druckfarben nicht komplett durchgehärtet sind, gefährden UV-Druckerzeugnisse aus dem UV-Bogenoffsetdruckverfahren Verbraucher nicht.
Die BEUC fordert Vorschriften für die Verwendung von Druckfarben beim Lebensmittelkontaktmaterial.
Beim Deinking von UV-Druckfarben wurden vor kurzem von einem deutschen Farbhersteller deutliche Fortschritte erzielt.
Ein neues Farbwechsel-System von Stefanie Müller und ihrem Team am MIT ermöglicht raschen Farbwechsel von 3D-Druck-Objekten – nach dem Druck!