Umfrage zeigt: 81,4 % empfinden öffentliche Ausschreibungen als eher fair, doch nur 28,1 % haben volles Vertrauen in die Vergabepraxis.
Aber: Ist eine regionale Auftragsvergabe von Druckprodukten auch für Kulturbetriebe, Tourismusinstitutionen, Gemeinden oder andere Unternehmen der öffentlichen Hand überhaupt möglich? Ja unbedingt. Österreichs Druckereien müssen und wollen sich nicht verstecken.
Leitfaden für regionale Vergabe von Druckprodukten
Hilfestellung für die Auftragsvergabe nach dem Bestbieterprinzip bietet der Leitfaden „Regionale Vergabe von Druckprodukten“, den der Verband Druck Medien gemeinsam mit der Fachgruppe Druck der WKO und der Rechtsanwaltskanzlei PHH Rechtsanwält:innen entwickelt hat.
Tipps für Auftragsvergaben von Druckprodukten
Öffentliche Ausschreibung erst ab 143.000 Euro
Alle Aufträge unter einem Schwellenwert von 143.000 Euro (beschlossen im Ministerrat vom 19.03.2025) netto können Sie direkt, ohne öffentliche Ausschreibung vergeben. Empfehlenswert ist es, mehrere Angebote von Druckereien einzuholen und den Bestbieter zu beauftragen. Bei Aufträgen über 143.000 Euro exklusive Ust. sind diese öffentlich auszuschreiben. Auch hier zählt das Bestbieterprinzip.
Bestbieterprinzip als Schlüssel
Beim Bestbieterprinzip zählen neben dem Preis auch Kriterien wie Transportwege, Nachhaltigkeit, Qualität, Liefergeschwindigkeit oder auch Service. Für eine objektive Beurteilung der Angebote empfiehlt sich dabei ein transparentes Bewertungssystem. So können Sie Ihre Wahl belegen
Fragen zu öffentlichen Ausschreibungen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Theresa Karall
Rechtsanwältin und Vergaberechtsexpertin
karall@phh.at
www.phh.at
Verband Druck Medien
verband@druckmedien.at
Gütesiegel „Printed in Austria“
Wer in Österreich drucken lässt, kann dies für alle Adressat:innen sichtbar machen. Das „Printed in Austria“ Gütezeichen kennzeichnet alle Druckprodukte, die zu 100 Prozent in Österreich gedruckt wurden. Das Gütezeichen kann beim Verband Druck Medien beantragt werden und wird regelmäßig kontrolliert. Nähere Informationen gibt es hier.
Eine Initiative des Verband Druck Medien Österreich in Kooperation mit dem Belvedere, Salzburger Festspielen, Künstlerdorf Neumarkt an der Raab und den Seefestspielen Mörbisch.