Moderner Druckdatenaustausch – PDF/X-6
In den letzten Jahren wurden die Normen rund um den Druckdatenaustausch überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Mitglieder finden hier ein Whitepaper zu den aktuellen Normen.
In den letzten Jahren wurden die Normen rund um den Druckdatenaustausch überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Mitglieder finden hier ein Whitepaper zu den aktuellen Normen.
Krebsgefahr bei Titandioxid: Entwarnung - Krebsgefahr wird relativiert. Mitglieder des Verband Druck Medien lesen hier alle Details dazu.
Lesen Sie eine punktuelle Retrospektive der Verbandstätigkeit von Mai 2021 bis Mai 2022.
Der französische Siebdruckspezialist Michel Caza hat im Auftrag der FESPA ein Manifest erstellt, das Argumente und Ratschläge zur Wahl der Drucktechnik enthält.
Die Publikation des bvdm berichtet über die für Druckereien relevanten neuen EU-Vorgaben der RoHS-Richtlinie inklusive Fristen & Handlungsbedarf.
Die Empfehlungen und die Roadmap der Intergraf für die Reduktion von CO2-Emissionen in der Druckbranche sollen Ihnen eine kostenlose Hilfestellung für umweltoptimierte Druckprodukte geben.
5 einfache Tipps sollen Ihnen eine kleine Hilfestellung geben, um die perfekte Stellenanzeige für Fachkräfte zu gestalten und eine höhere Resonanz auf Ihre Stellenanzeige bei der Schaltung in Jobbörsen zu erhalten.
Die Ergebnisse des Projekts "Print Your Future" zur Gewinnung neuer qualifizierter Arbeitskräfte liegen jetzt als Toolkit vor!
Das „Einarbeiten“ von Fenstertagen ist für die Druckbranche eine gute Möglichkeit, um in der Hochsaison vor Weihnachten längere Arbeitszeiten zu ermöglichen, ohne dass deshalb sofort Überstunden anfallen.
Der aktuelle „Guide to Applying Food Contact Materials Legislation“ der Intergraf und der FTA Europe richtet sich an Druck- und Verpackungsunternehmen, die gedruckte Lebensmittelkontakt-Materialien herstellen.