Retrospektive der Verbandsaktivitäten
Der 20. Mai markiert nicht nur das Datum unserer diesjährigen 77. Hauptversammlung, sondern wurde in deren Rahmen auch zum jährlichen Tag des Drucks erkoren, um künftig mit unterschiedlichen Aktivitäten das Kulturgut Drucken und Druckereien verstärkt sichtbar zu machen.
Neben eines Rückblicks auf die Verbandsaktivitäten des vergangenen Jahres sowie der Vorstellung der für das diesjährige Jubiläumsjahr geplanten Aktionen, feierte das Video „Die bunte Welt des Drucks“, mit welchen die Druck- und Medienbranche mit alten Vorurteilen aufräumt und sich jungen Nachwuchskräften als hochdigitslisierte. attraktive Arbeitgeberin präsentiert, seine offizielle Premiere.
Mitgliedschaft
8
Neue Mitglieder seit Mai 2021
Nachwuchs
Am 20. Mai 2022 wurde offiziell die Möglichkeit geschaffen, als Nachwuchskraft eine vergünstigte Mitgliedschaft zu erwerben. Details dazu folgen noch auf unserer Website.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
172
Medienberichte
(20. Mai 2021–11. Mai 2022)
Schwerpunkte
- Verpackung
- Papierkrise
- 150 Jahre Verband
druck medien Magazin
Die Schwerpunkte der Pressearbeit spiegeln sich auch in den druck medien Magazinen wider. Der Verband konnte so sowohl in Branchen- als auch in Kommunikationsmedien verstärkt auf die Druck- und Medienbranche aufmerksam machen:
- September 2021: Verpackung
- April 2022: Spezialausgabe zur Papierkrise
- Ankündigung für September 2022: 150-Jahr-Jubiläum des Verband Druck Medien
1872–2022: 150-Jahr-Jubiläum
- Video Digitalisierungspionier:in Druckbranche
- Aktionswoche der offenen Druckereienvon 16. bis 20. Mai
- 20. Mai: Tag des Drucks
- Jubiläums-Gautschfeier am 01. Juli
- Jubiläumsausgabe druck medien Magazin im September
- Druck Medien Tag (ehem. Druck- & Medienkongress) am 13. Oktober 2022
Veranstaltungen
Verbandsakademie
- 2-teilige Zusatzausbildung als Zeitungsdruck-Prozesstechniker:in (Materialkunde und Druckvorstufe)
- Ab Sommer 2022: Grundkurs im Zeitungsdruck
- Ab September 2022: Führungskräfte-Kompaktlehrgang
Folienwissen
Seit 2022 bietet der Verband außerdem Vergünstigungen von Veranstaltungen von IGEPA im Rahmen einer Partnerschaft an.
Mitglieder-Stammtische und Webinare…
… zum Austauschen und Informieren zu aktuellen Themen wie
- der Papierkrise,
- den diesjährigen Änderungen beim Versand von Info.Mails,
- zu offenen Systemen für die operative Abwicklung von Druckaufträgen,
- zu den aktuellen Branchenzahlen oder
- zur Resilienz von Druck- und Medienunternehmen
Mitgliedsbeiträge
Die Mitgliedsbeiträge werden wie 2020 und 2021 ohne Inflationsanpassung in der bisherigen Höhe für 2022 fortgeschrieben. Der derzeitigen wirtschaftlichen Lage entsprechend, wollen wir damit ohne höhere finanzielle Belastung unsere Mitglieder bestmöglich unterstützen.
Wahlen und Wiederbestellungen
Wiederbestellungen
- KommRin Ingeborg Dockner (Vizepräsidentin), KommR Dr. Dieter Simon (Vizepräsident) und Andreas Geritzer (Kassier) wurden in ihren Funktionen wiederbestellt.
- Alexander Frommer, Daniel Fürstberger, Markus Hutter, Benjamin Jentzsch, Mag. Daniel Kreiner und Dr. Andreas Lechleitner wurden wieder in den Hauptvorstand bestellt.
Neu im Hauptvorstand:
- Robert Bincik
- Ing.in Doris Bösmüller
- Thomas Hofinger
- Erich Steindl, MSc
- Thomas Unterberger
Wir bedanken uns herzlich bei Franz Bösmüller, der von 2010 bis 2022 im Hauptvorstand war und heuer altersbedingt aufgrund der Vereinsstatuten ausscheidet.
Todesfälle
Leider mussten wir uns viel zu früh von unserem langjährigen Vizepräsidenten und Vorstandsmitglied Kurt Kribitz verabschieden, der im 65. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Ebenso bedauern wir zutiefst den zu frühen Tod des gewerberechtlichen Geschäftsführers unseres Mitglieds Gutenberg Werbering GmbH, Markus Birnkas-Frick.
Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Angehörigen der Verstorbenen!
Foto © KiTo